Mit den kleine Bildchen durch die Rubriken blättern und auswählen – dann können Sie die Bildauswahl durch einen Klick auf die markierte Stelle im Text aufrufen. Viel Spaß!

























Stadtfest 2007

Renovierungsarbeiten 2007

Jahrmarkt 2007

Jahrmarkt 2008

3.4.2008 - die erste Aktion in den neuen Räumen

Musikflöhe

Afrikanisches Trommeln

Taiko Drumming

Kooperation mit dem Renchner Kindergarten

Stadtfest 2008

Exkursionen ins Museum

19.7.08 – Einweihungsfeier

Preisträger KuKuK-Malwettbewerb

Druckwerkstatt

Bilderbücher künstlerisch umsetzen

Malkurse von Svenja Höfinghoff

Verrückte Hühner

Bildhauern mit Speckstein

Klanggeschichten

10 kleine Zappelfinger
Unsere erste öffentliche Aktion beim Stadtfest 2007 – "Die Farb-Schleuder - Zufallskunst" und "Milchkartondruck an der großen Druckerpresse"
Ab September 2007 konnten wir endlich mit dem Renovieren der Räume beginnen
Beim Jahrmarkt im Oktober 2007 durften Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit in der "Klötzchenbaustelle" unter Beweis stellen.
Auch bei Frühjahrs-Jahrmarkt 2008 waren wir dabei. Svenja Höfinghoff gravierte mit künstlerischer Hand eigene Kreationen oder Wünsche der Besucher in Glas.
Die neuen Räume sind fertig! Am 3. April 2008 ist es endlich so weit. Wir können unsere erste Aktion in den neuen Räumen feiern. Die Musikflöhe fühlen sich gleich sichtlich wohl, die Malwerkstatt ist geöffnet und auch die Flötengruppe von Corinna Höfinghoff zeigt ihr Können.
Ein Highlight in unserem Programm ist die musikalische Früherziehung von Corinna Höfinghoff mit den "Musikflöhen". Der Einstieg ist jederzeit möglich. Genaue Infos unter 07843 2833 oder www.musikfloehe-renchen.de
Ein paar Impressionen zu unseren afrikanischen Trommelkursen mit Annette Lorenz-Kalomba.
Immer Mittwochs können Erwachsene den TAIKO-Drumming Kurs von Peter Heidler besuchen. Ein Erlebnis!
Interessierte Kinder des Renchner Kindergartens konnten sich an mehreren Tagen im "KuKuK" ihr künstlerisches Können zeigen. Und das taten sie auch – mit viel Spaß!
Am Stadtfest 2008 beteiligten wir uns mit "Meine Güte - diese Hüte" einer Hutwerkstatt, die inzwischen schon viele Nachahmer gefunden hat, und Svenja Höfinghoff stellte wieder einmal ihre Gravierkunst unter Beweis.
Exkursionen für Kinder und Erwachsene zu laufenden Ausstellungen sind inzwischen ein fester Programmpunkt in unserem Programm.
Am 19. Juli 2008 wurde das Haus der Jugend und Vereine eingeweiht. Auch in unseren Räumen war selbstverständlich einiges geboten.
Wir freuten uns über die vielen tollen Beiträge zu unserem KuKuK-Malwettbewerb - und die Teilnehmer durften sich über viele tolle Preise freuen.
Viel Spaß und vor allen Dingen viele Erfolgserlebnisse hatten die Teilnehmer an der Druckwerkstatt.
"So seh ich das" war der Titel des Kurses, bei dem die Kinder Geschichten und Bilderbücher künstlerisch auf vielfältige Weise umsetzten.
"Schneeflöckchen Weißröckchen" unter diesem Thema konnten Kinder von 5 - 9 Jahre das Thema Schnee künstlerisch umsetzen.
Gemeinsam basteln! Für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren – formen, kleistern, malen, gemeinsam mit Mama – ein spaßiges Erlebnis!
Beim Bildhauern mit Speckstein entbrannte ein wahres "Produtionsfieber". Schmuckanhänger, Amulette, kleine Skulpturen und Figuren wurden geschaffen.
Frühling - Sommer - Herbst - Winter – bei den stimmungsvollen Klang-Geschichten mit Corinna Höfinghoff werden die Kinder auf ganz besondere Weise durch die Jahreszeiten begleitet.
10 kleine Zappelfinger – ein Kurs für die Kleinsten schon ab 2 Jahre mit Ilona Braunstein und Corinna Höfinghoff mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Mit viel Spaß an Bewegung werden sie an jeweils 4 Montagen an die Musik herangeführt, abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit.